Direkt zum Inhalt

Die Ehre der Prätorianer

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Ehre der Prätorianer - historischer Roman
Personen
Hauptautorität
Klausner, Uwe
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
279 S. Ill., gTa.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GMEINER
Erscheinungsdatum
2018
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Das spätantike Trier, 313 n. Chr.: In unmittelbarer Nähe der Porta Nigra wird der Leichnam einer Halbweltgröße entdeckt. Als Tatverdächtiger wird ein junger Mann verhaftet, der sein Geld mit der "Begleitung" der gut betuchten Badegäste verdient. Per Zufall Zeuge der Verhaftung, nimmt sich Gaius Aurelius Varro des Falles an. Bald stellt sich heraus, dass der Flötenspieler, so der Spitzname des "Trostknaben", bei seiner Verhaftung misshandelt wurde. Grund genug, Zweifel an seiner Täterschaft zu hegen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Ehre der Prätorianer
Titelzusatz
historischer Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GMEINER
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
718320278
ISBN13
978-3-8392-5773-9
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
279 S. Ill., gTa.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
GMEINER
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/gmeiner/20180629/9783839257739/v9783839257739.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/gmeiner/20180629/9783839257739/tn9783839257739l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-718320278-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Das spätantike Trier, 313 n. Chr.: In unmittelbarer Nähe der Porta Nigra wird der Leichnam einer Halbweltgröße entdeckt. Als Tatverdächtiger wird ein junger Mann verhaftet, der sein Geld mit der "Begleitung" der gut betuchten Badegäste verdient. Per Zufall Zeuge der Verhaftung, nimmt sich Gaius Aurelius Varro des Falles an. Bald stellt sich heraus, dass der Flötenspieler, so der Spitzname des "Trostknaben", bei seiner Verhaftung misshandelt wurde. Grund genug, Zweifel an seiner Täterschaft zu hegen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Das spätantike Trier, 313 n. Chr.: In unmittelbarer Nähe der Porta Nigra wird der Leichnam einer Halbweltgröße entdeckt. Als Tatverdächtiger wird ein junger Mann verhaftet, der sein Geld mit der "Begleitung" der gut betuchten Badegäste verdient. Per Zufall Zeuge der Verhaftung, nimmt sich Gaius Aurelius Varro des Falles an. Bald stellt sich heraus, dass der Flötenspieler, so der Spitzname des "Trostknaben", bei seiner Verhaftung misshandelt wurde. Grund genug, Zweifel an seiner Täterschaft zu hegen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Ehre der Prätorianer
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14