Direkt zum Inhalt

Der silberne Schwan


Titel
Der silberne Schwan - Roman
Personen
Hauptautorität
Banville, John
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
416 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"Man erliegt dem zwielichtigen Charme Nachkriegs-Dublins und riecht förmlich den Zigarettenrauch und das irische Bier." Times Literary Supplement Der unnachahmliche Quirke kehrt zurück - in einem neuen Roman von John Banville alias Benjamin Black, in dem der Pathologe durch einen dubiosen Selbstmord in einen Strudel von Gefahren und Täuschungen gerät."Von einer Qualität, die in diesem Genre selten ist." The HeraldDublin, 50er Jahre. Als Billy Hunt, ein Freund aus Collegetagen, sich bei Quirke meldet, weil sich seine junge und hübsche Frau Deirdre angeblich das Leben genommen hat, kann Quirke den Ärger schon von Weitem riechen. Quirke, Pathologe und ehemaliger Trinker, ist jedoch kein Mann, der Problemen gerne aus dem Weg geht, und so ermittelt er auf eigene Faust. Deirdre, Besitzerin des Schönheitssalons "Der silberne Schwan" ist ermordet worden, und in Betracht kommen vor allem ihr Geliebter und Partner Leslie White, ein schmieriger Friseur, der es nach Deirdres Tod auf Quirkes Tochter abgesehen hat, sowie der seltsame Geistheiler Dr. Kreutz, den vor allem Frauen aufsuchen.Angetrieben von der eigenen Einsamkeit, dem schlechten Verhältnis zu seiner Tochter und von einer unstillbaren Neugier wird Quirke in einen Skandal hineingezogen, in dem sexuelle Obsessionen, Prüderie und Erpressung eine Rolle spielen."Ein fesselnder, atmosphärisch dichter Roman, wunderschön geschrieben." Guardian
Manifestation
Titel
Haupttitel
Der silberne Schwan
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
456488117
ISBN13
978-3-462-30556-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
416 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/kiwi/20180314/9783462305562/v9783462305562.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/kiwi/20180623/9783462305562/tn9783462305562l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456488117-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"Man erliegt dem zwielichtigen Charme Nachkriegs-Dublins und riecht förmlich den Zigarettenrauch und das irische Bier." Times Literary Supplement Der unnachahmliche Quirke kehrt zurück - in einem neuen Roman von John Banville alias Benjamin Black, in dem der Pathologe durch einen dubiosen Selbstmord in einen Strudel von Gefahren und Täuschungen gerät."Von einer Qualität, die in diesem Genre selten ist." The HeraldDublin, 50er Jahre. Als Billy Hunt, ein Freund aus Collegetagen, sich bei Quirke meldet, weil sich seine junge und hübsche Frau Deirdre angeblich das Leben genommen hat, kann Quirke den Ärger schon von Weitem riechen. Quirke, Pathologe und ehemaliger Trinker, ist jedoch kein Mann, der Problemen gerne aus dem Weg geht, und so ermittelt er auf eigene Faust. Deirdre, Besitzerin des Schönheitssalons "Der silberne Schwan" ist ermordet worden, und in Betracht kommen vor allem ihr Geliebter und Partner Leslie White, ein schmieriger Friseur, der es nach Deirdres Tod auf Quirkes Tochter abgesehen hat, sowie der seltsame Geistheiler Dr. Kreutz, den vor allem Frauen aufsuchen.Angetrieben von der eigenen Einsamkeit, dem schlechten Verhältnis zu seiner Tochter und von einer unstillbaren Neugier wird Quirke in einen Skandal hineingezogen, in dem sexuelle Obsessionen, Prüderie und Erpressung eine Rolle spielen."Ein fesselnder, atmosphärisch dichter Roman, wunderschön geschrieben." Guardian
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"Man erliegt dem zwielichtigen Charme Nachkriegs-Dublins und riecht förmlich den Zigarettenrauch und das irische Bier." Times Literary Supplement Der unnachahmliche Quirke kehrt zurück - in einem neuen Roman von John Banville alias Benjamin Black, in dem der Pathologe durch einen dubiosen Selbstmord in einen Strudel von Gefahren und Täuschungen gerät."Von einer Qualität, die in diesem Genre selten ist." The HeraldDublin, 50er Jahre. Als Billy Hunt, ein Freund aus Collegetagen, sich bei Quirke meldet, weil sich seine junge und hübsche Frau Deirdre angeblich das Leben genommen hat, kann Quirke den Ärger schon von Weitem riechen. Quirke, Pathologe und ehemaliger Trinker, ist jedoch kein Mann, der Problemen gerne aus dem Weg geht, und so ermittelt er auf eigene Faust. Deirdre, Besitzerin des Schönheitssalons "Der silberne Schwan" ist ermordet worden, und in Betracht kommen vor allem ihr Geliebter und Partner Leslie White, ein schmieriger Friseur, der es nach Deirdres Tod auf Quirkes Tochter abgesehen hat, sowie der seltsame Geistheiler Dr. Kreutz, den vor allem Frauen aufsuchen.Angetrieben von der eigenen Einsamkeit, dem schlechten Verhältnis zu seiner Tochter und von einer unstillbaren Neugier wird Quirke in einen Skandal hineingezogen, in dem sexuelle Obsessionen, Prüderie und Erpressung eine Rolle spielen."Ein fesselnder, atmosphärisch dichter Roman, wunderschön geschrieben." Guardian
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Der silberne Schwan
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14