Direkt zum Inhalt

Das Haus der zwanzigtausend Bücher


Titel
Das Haus der zwanzigtausend Bücher
Personen
Hauptautorität
Abramsky, Sasha
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
328 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Jetzt auch als Taschenbuch! Ein Haus voller Bücher, in dem Abend für Abend eine illustre Gästeschar lebhaft diskutierte. Als Kind kam Sasha Abramsky dies ganz selbstverständlich vor. Erst viel später wurde ihm bewusst, welcher Schatz sich hinter der unauffälligen Fassade dieses Londoner Reihenhauses verbarg: Sein Großvater Chimen, der 2010 hochbetagt starb, hatte im Laufe seines Lebens geschätzte zwanzigtausend Bücher zusammengetragen und eine der bedeutendsten Privatsammlungen Englands geschaffen - zugleich ein Spiegel der großen gesellschaftspolitischen Debatten des 20. Jahrhunderts. Voller Zärtlichkeit erinnert sich Abramsky an seinen Großvater und dessen unvergleichliche Sammlung - ein einzigartiges Vermächtnis. Die Taschenbuchausgabe wurde um das Vorwort von Sasha Abramsky erweitert, der im September 2016 erfuhr, dass seine Großeltern vom britischen Inlandsgeheimdienst überwacht wurden. ORF-Bestenliste Dezember 2015. Mit einem Nachwort von Philipp Blom und einem farbigen Bildteil.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das Haus der zwanzigtausend Bücher
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
394962003
ISBN13
978-3-423-42868-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
328 S. Ill.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
dtv
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/dtv/20170803/9783423428682/v9783423428682.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/dtv/20170619/9783423428682/im9783423428682s.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-394962003-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Jetzt auch als Taschenbuch! Ein Haus voller Bücher, in dem Abend für Abend eine illustre Gästeschar lebhaft diskutierte. Als Kind kam Sasha Abramsky dies ganz selbstverständlich vor. Erst viel später wurde ihm bewusst, welcher Schatz sich hinter der unauffälligen Fassade dieses Londoner Reihenhauses verbarg: Sein Großvater Chimen, der 2010 hochbetagt starb, hatte im Laufe seines Lebens geschätzte zwanzigtausend Bücher zusammengetragen und eine der bedeutendsten Privatsammlungen Englands geschaffen - zugleich ein Spiegel der großen gesellschaftspolitischen Debatten des 20. Jahrhunderts. Voller Zärtlichkeit erinnert sich Abramsky an seinen Großvater und dessen unvergleichliche Sammlung - ein einzigartiges Vermächtnis. Die Taschenbuchausgabe wurde um das Vorwort von Sasha Abramsky erweitert, der im September 2016 erfuhr, dass seine Großeltern vom britischen Inlandsgeheimdienst überwacht wurden. ORF-Bestenliste Dezember 2015. Mit einem Nachwort von Philipp Blom und einem farbigen Bildteil.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Jetzt auch als Taschenbuch! Ein Haus voller Bücher, in dem Abend für Abend eine illustre Gästeschar lebhaft diskutierte. Als Kind kam Sasha Abramsky dies ganz selbstverständlich vor. Erst viel später wurde ihm bewusst, welcher Schatz sich hinter der unauffälligen Fassade dieses Londoner Reihenhauses verbarg: Sein Großvater Chimen, der 2010 hochbetagt starb, hatte im Laufe seines Lebens geschätzte zwanzigtausend Bücher zusammengetragen und eine der bedeutendsten Privatsammlungen Englands geschaffen - zugleich ein Spiegel der großen gesellschaftspolitischen Debatten des 20. Jahrhunderts. Voller Zärtlichkeit erinnert sich Abramsky an seinen Großvater und dessen unvergleichliche Sammlung - ein einzigartiges Vermächtnis. Die Taschenbuchausgabe wurde um das Vorwort von Sasha Abramsky erweitert, der im September 2016 erfuhr, dass seine Großeltern vom britischen Inlandsgeheimdienst überwacht wurden. ORF-Bestenliste Dezember 2015. Mit einem Nachwort von Philipp Blom und einem farbigen Bildteil.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das Haus der zwanzigtausend Bücher
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14