Direkt zum Inhalt

Tod auf Bewährung


Titel
Tod auf Bewährung - falsche Diagnose und ein Sieg über das System
Personen
Hauptautorität
Schwarzenbacher, Kathrin
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
143 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Ecowin
Erscheinungsdatum
[2019]
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Tod auf Bewährung : Falsche Diagnose und ein Sieg über das System / von Kathrin Schwarzenbacher Gesund mit Todesfolge »Ich sitze im Todestrakt. Es gibt keinen Zufluchtsort mehr für mich, der Rettung verspricht. Meine Gedanken rasen. Bilder von meinen Reisen kommen mir in den Kopf, dann das Gesicht meiner Mutter, meines Vaters und meiner Schwester. Ich suche nach einer Antwort, die ich nicht habe, nie haben werde. Wie lange werde ich noch leben? In diesem Moment wünsche ich mir nichts sehnlicher, als dreißig Jahre alt zu werden.« Kathrin Schwarzenbachers Leidensweg begann, als sie im Alter von 27 Jahren die niederschmetternde Diagnose bekam, an einem äußerst bösartigen Krebs zu leiden. Heilungschancen stellte man ihr kaum in Aussicht. Dennoch unterzog sie sich der aggressiven Therapie, die ihr von ihren Ärzten vorgeschlagen wurde – die einzige, wenn auch geringe Chance auf ein Überleben. Nach mehreren Zyklen Chemotherapie stellte sich heraus, dass es sich von Anfang an um eine Fehldiagnose gehandelt hatte, die Autorin also nie an Krebs erkrankt gewesen war. In ihrem Buch zeigt sie, wie sie es geschafft hat, mit dem verheerenden Schicksalsschlag fertigzuwerden und den Weg zurück in ein erfolgreiches Leben zu finden. Sie gibt Einblick in ein Gesundheitssystem, das in vieler Hinsicht selbst krankt und in dem menschliches Versagen, Ignoranz und Kälte mitunter an der Tagesordnung sind.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Tod auf Bewährung
Titelzusatz
falsche Diagnose und ein Sieg über das System
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Ecowin
Erscheinungsdatum
[2019]
ISBN13
978-3-7110-0187-0
ISBN10
3-7110-0187-4
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Kathrin Schwarzenbacher
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage
Umfang
143 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
22 cm, 313 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT), CHF 30.90 (freier Preis)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=363b3238b22a40af987a55f7355d452b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1185673520/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Salzburg
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Ecowin
Erscheinungsdatum
[2019]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Tod auf Bewährung : Falsche Diagnose und ein Sieg über das System / von Kathrin Schwarzenbacher Gesund mit Todesfolge »Ich sitze im Todestrakt. Es gibt keinen Zufluchtsort mehr für mich, der Rettung verspricht. Meine Gedanken rasen. Bilder von meinen Reisen kommen mir in den Kopf, dann das Gesicht meiner Mutter, meines Vaters und meiner Schwester. Ich suche nach einer Antwort, die ich nicht habe, nie haben werde. Wie lange werde ich noch leben? In diesem Moment wünsche ich mir nichts sehnlicher, als dreißig Jahre alt zu werden.« Kathrin Schwarzenbachers Leidensweg begann, als sie im Alter von 27 Jahren die niederschmetternde Diagnose bekam, an einem äußerst bösartigen Krebs zu leiden. Heilungschancen stellte man ihr kaum in Aussicht. Dennoch unterzog sie sich der aggressiven Therapie, die ihr von ihren Ärzten vorgeschlagen wurde – die einzige, wenn auch geringe Chance auf ein Überleben. Nach mehreren Zyklen Chemotherapie stellte sich heraus, dass es sich von Anfang an um eine Fehldiagnose gehandelt hatte, die Autorin also nie an Krebs erkrankt gewesen war. In ihrem Buch zeigt sie, wie sie es geschafft hat, mit dem verheerenden Schicksalsschlag fertigzuwerden und den Weg zurück in ein erfolgreiches Leben zu finden. Sie gibt Einblick in ein Gesundheitssystem, das in vieler Hinsicht selbst krankt und in dem menschliches Versagen, Ignoranz und Kälte mitunter an der Tagesordnung sind.
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Tod auf Bewährung
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Erlebnisbericht
Öffentliche Bücherei Allerheiligen
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
14974
BB
Schw
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14