Direkt zum Inhalt

Stillbach oder Die Sehnsucht


Titel
Stillbach oder Die Sehnsucht - Roman
Personen
Hauptautorität
Gruber, Sabine
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
379 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage im Taschenbuch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck
Erscheinungsdatum
2023
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
VON DEN VERFLECHTUNGEN PERSÖNLICHER UND HISTORISCHER EREIGNISSE In diesem großen, wunderschön geschriebenen Roman erzählt Sabine Gruber spannend und präzise von der Verflechtung persönlicher und historischer Ereignisse, von Stillbach in Südtirol und von Rom, von Verrat und Verbrechen, von Sehnsucht, Wahrheit und neuer Liebe. Als ihre beste Freundin Ines in Rom plötzlich stirbt, reist Clara Burger aus Stillbach in Südtirol an, um Ines' Haushalt aufzulösen. Dabei entdeckt sie ein Romanmanuskript, das im Rom des Jahres 1978 spielt, dem Jahr der Entführung und Tötung Aldo Moros. Darin beschreibt Ines offenbar ihre eigene Ferienarbeit vor mehr als dreißig Jahren als Zimmermädchen im Hotel Manente, schreibt von Liebe, Verrat und Subversion, erzählt aber die Geschichte ihrer Chefin Emma Manente, die seit 1938 in Rom lebt und zum Leidwesen ihrer Südtiroler Familie einen Italiener geheiratet hat. War sie tatsächlich Johann von Stillbach versprochen gewesen, der 1944 bei einem Partisanenanschlag in Rom getötet worden war? Und ist der Historiker Paul, den Clara in Rom kennenlernt, der Geliebte von Ines aus jenem Jahr? Wie wirken die Spannungen um Südtirol und seine Zugehörigkeit seit der NS-Zeit und dem Faschismus bis heute nach?
Manifestation
Titel
Haupttitel
Stillbach oder Die Sehnsucht
Titelzusatz
Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck
Erscheinungsdatum
2023
ISBN13
978-3-406-80865-4
ISBN10
3-406-80865-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sabine Gruber
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
1. Auflage im Taschenbuch
Umfang
379 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
20 cm, 371 g
Bezugsbedingung
Broschur
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=26e9700bbd784b4a9febd0c0c6c4d662&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
C.H. Beck
Erscheinungsdatum
2023
Inhaltstext
VON DEN VERFLECHTUNGEN PERSÖNLICHER UND HISTORISCHER EREIGNISSE In diesem großen, wunderschön geschriebenen Roman erzählt Sabine Gruber spannend und präzise von der Verflechtung persönlicher und historischer Ereignisse, von Stillbach in Südtirol und von Rom, von Verrat und Verbrechen, von Sehnsucht, Wahrheit und neuer Liebe. Als ihre beste Freundin Ines in Rom plötzlich stirbt, reist Clara Burger aus Stillbach in Südtirol an, um Ines' Haushalt aufzulösen. Dabei entdeckt sie ein Romanmanuskript, das im Rom des Jahres 1978 spielt, dem Jahr der Entführung und Tötung Aldo Moros. Darin beschreibt Ines offenbar ihre eigene Ferienarbeit vor mehr als dreißig Jahren als Zimmermädchen im Hotel Manente, schreibt von Liebe, Verrat und Subversion, erzählt aber die Geschichte ihrer Chefin Emma Manente, die seit 1938 in Rom lebt und zum Leidwesen ihrer Südtiroler Familie einen Italiener geheiratet hat. War sie tatsächlich Johann von Stillbach versprochen gewesen, der 1944 bei einem Partisanenanschlag in Rom getötet worden war? Und ist der Historiker Paul, den Clara in Rom kennenlernt, der Geliebte von Ines aus jenem Jahr? Wie wirken die Spannungen um Südtirol und seine Zugehörigkeit seit der NS-Zeit und dem Faschismus bis heute nach?
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Stillbach
Bevorzugter Titel des Werks
Stillbach oder Die Sehnsucht
Personen
Verfasser/-in
Schlagwörter
Art des Inhalts
Fiktionale Darstellung
Öffentliche Bücherei Allerheiligen
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
18057
DR
Gru
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14