Direkt zum Inhalt

Wilde Iris


diviBib
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020 Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins. Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Wilde Iris
Titelzusatz
Gedichte
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Sammlung Luchterhand
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1403823241
ISBN13
978-3-641-27959-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
144 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Sammlung Luchterhand
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Sonstige
https://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20201118/9783641279592/v9783641279592.epub
Sonstige
https://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20201118/9783641279592/tn9783641279592l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1403823241-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/randomhousebook/20201118/9783641279592/v9783641279592.epub
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/randomhousebook/20201118/9783641279592/tn9783641279592l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1403823241-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020 Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins. Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner.
Personen
Übersetzer/-in
Übersetzer/-in
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Zusammenfassung des Inhalts
Ausgezeichnet mit Literaturnobelpreis 2020 Die 56 Gedichte in diesem Band besingen den unüberwindlichen Gegensatz zwischen dem ewigen Kreislauf der Natur und dem individuellen menschlichen Leben, die Diskrepanz zwischen dem Garten Eden und der Conditio humana. Louise Glück interessiert dabei nicht der Sündenfall. Mit ihrer klaren, scheinbar schlichten Sprache versetzt sie sich mal in eine Pflanze, mal in einen Gärtner, mal in Gott - und erkundet so die Essenz des menschlichen Seins. Zweisprachige Ausgabe. Ins Deutsche übertragen von Ulrike Draesner.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Wilde Iris
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14