Direkt zum Inhalt

Warm roads


Titel
Warm roads - was passierte, als ich nach Hause wollte und dafür per Anhalter die Welt umrundete
Personen
Hauptautorität
Korn, Stefan
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
270 Seiten
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Originalausgabe
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Erscheinungsdatum
[2020]
Gesamttitelangaben
Haupttitel der Reihe
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Warm Roads : Was passierte, als ich nach Hause wollte und dafür per Anhalter die Welt umrundete / von Stefan Korn Die Geschichte einer Weltreise: 22 Monate, 58 Länder, 108.895 km Einmal im Leben „on the road“ wie in Jack Kerouacs Roman. Stefan Korn hat sich diesen Traum erfüllt und ist um die Welt getrampt. Per Anhalter ist er durch 58 Länder gereist, hat den Atlantik in einem Segelboot überquert und ist als Trainhopper auf amerikanischen Güterzügen mitgefahren. Dabei sind weniger die Länder sein Ziel, als vielmehr die Bewegung auf der Straße und die Erfahrung, die Menschen kennenzulernen, mit denen er reist. Seine abenteuerlichen Erlebnisse schildert er in diesem Buch auf humorvolle Art und Weise und gibt seine vielfältigen Reiseerfahrungen zusammen mit praktischen Tipps zu den richtigen Techniken, Planungen und Reisevorbereitungen des Langstreckentrampens weiter. Die unglaubliche Geschichte eines ganz besonderen Roadtrips! Sporttrampen – der Weg ist das Ziel „Warm Roads!“ ist ein Grußwort unter russischen Trampern, welches oft am Ende von Nachrichten genutzt wird. In der russischen Kultur ist das Sporttrampen weit verbreitet, jedoch steht hier nicht der touristische, sondern der sportliche Aspekt im Vordergrund. So ist der Großteil von Stefans Reisezielen auch nicht nach persönlichen Vorlieben ausgewählt, sie fallen ihm eher zufällig zu. Er erlebt dadurch die unfassbarsten Abenteuer: 800 km Fahrradfahren durch Kolumbien, trampen im Kleinflugzeug, auf dem Cargo-Schiff oder per Segelboot. Er trampt bei Minus 35 Grad durch den Winter Alaskas und bei 50 Grad Hitze in der iranischen Wüste. Auch wenn er viele Orte nur im Vorbeifahren sieht, gewinnt er trotzdem einen bleibenden Eindruck. Die faszinierende Story einer Weltumrundung per Anhalter, die es so garantiert kein zweites Mal geben wird!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Warm roads
Titelzusatz
was passierte, als ich nach Hause wollte und dafür per Anhalter die Welt umrundete
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Erscheinungsdatum
[2020]
ISBN13
978-3-95728-401-3
ISBN10
3-95728-401-5
Körperschaften
Schlagwörter
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Stefan Korn
Ausgabevermerk
Ausgabebezeichnung
Deutsche Originalausgabe
Umfang
270 Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
21 cm
Bezugsbedingung
Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=8d8348ab1e72467499bdad3b2624ccea&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Inhaltsverzeichnis
https://d-nb.info/1200576160/04
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
München
Verlagsname
Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Erscheinungsdatum
[2020]
Verlagsangaben
Angaben aus der Verlagsmeldung Warm Roads : Was passierte, als ich nach Hause wollte und dafür per Anhalter die Welt umrundete / von Stefan Korn Die Geschichte einer Weltreise: 22 Monate, 58 Länder, 108.895 km Einmal im Leben „on the road“ wie in Jack Kerouacs Roman. Stefan Korn hat sich diesen Traum erfüllt und ist um die Welt getrampt. Per Anhalter ist er durch 58 Länder gereist, hat den Atlantik in einem Segelboot überquert und ist als Trainhopper auf amerikanischen Güterzügen mitgefahren. Dabei sind weniger die Länder sein Ziel, als vielmehr die Bewegung auf der Straße und die Erfahrung, die Menschen kennenzulernen, mit denen er reist. Seine abenteuerlichen Erlebnisse schildert er in diesem Buch auf humorvolle Art und Weise und gibt seine vielfältigen Reiseerfahrungen zusammen mit praktischen Tipps zu den richtigen Techniken, Planungen und Reisevorbereitungen des Langstreckentrampens weiter. Die unglaubliche Geschichte eines ganz besonderen Roadtrips! Sporttrampen – der Weg ist das Ziel „Warm Roads!“ ist ein Grußwort unter russischen Trampern, welches oft am Ende von Nachrichten genutzt wird. In der russischen Kultur ist das Sporttrampen weit verbreitet, jedoch steht hier nicht der touristische, sondern der sportliche Aspekt im Vordergrund. So ist der Großteil von Stefans Reisezielen auch nicht nach persönlichen Vorlieben ausgewählt, sie fallen ihm eher zufällig zu. Er erlebt dadurch die unfassbarsten Abenteuer: 800 km Fahrradfahren durch Kolumbien, trampen im Kleinflugzeug, auf dem Cargo-Schiff oder per Segelboot. Er trampt bei Minus 35 Grad durch den Winter Alaskas und bei 50 Grad Hitze in der iranischen Wüste. Auch wenn er viele Orte nur im Vorbeifahren sieht, gewinnt er trotzdem einen bleibenden Eindruck. Die faszinierende Story einer Weltumrundung per Anhalter, die es so garantiert kein zweites Mal geben wird!
Inhaltstyp
Text
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Warm roads
Personen
Verfasser/-in
Art des Inhalts
Reisebericht
Öffentliche Bücherei Allerheiligen
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
15943
ER
Kor
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14