Direkt zum Inhalt

Gebrauchsanweisung fürs Boxen


Titel
Gebrauchsanweisung fürs Boxen
Personen
Hauptautorität
Job, Bertram
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Von "Rocky", "Dr. Steelhammer" bis zum "Gentlemen" - Bertram Job kennt die Szene und ihre Protagonisten wie kaum ein anderer. Er hat legendäre Kämpfe im Box-Mekka Manhattan erlebt und weiß um die Tradition des "Bareknuckle Fights" mit bloßen Händen. Er verrät, wann der Kampfsport eigentlich chic wurde und was schon Ernest Hemingway daran faszinierte. Blickt auf ethnische Rivalitäten im Ring, Schwergewichte wie Muhammad Ali und die deutschen Hoffnungen Max Schmeling und Henry Maske. Würdigt die "Lady Killers" und erklärt das Klitschko-Phänomen; schaut hinter die Kulissen: auf Promoter und Manger sowie Unparteiische und Punktrichter; und analysiert Schlagkombinationen, Finten und Meidbewegungen - Ring frei für diesen aufregenden Band!
Manifestation
Titel
Haupttitel
Gebrauchsanweisung fürs Boxen
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2015
DIVIBIB
461544548
ISBN13
978-3-492-97132-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
224 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Piper ebooks
Erscheinungsdatum
2015
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/bonnier/20170116/9783492971324/v9783492971324.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/bonnier/20200618/9783492971324/tn9783492971324l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-461544548-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Von "Rocky", "Dr. Steelhammer" bis zum "Gentlemen" - Bertram Job kennt die Szene und ihre Protagonisten wie kaum ein anderer. Er hat legendäre Kämpfe im Box-Mekka Manhattan erlebt und weiß um die Tradition des "Bareknuckle Fights" mit bloßen Händen. Er verrät, wann der Kampfsport eigentlich chic wurde und was schon Ernest Hemingway daran faszinierte. Blickt auf ethnische Rivalitäten im Ring, Schwergewichte wie Muhammad Ali und die deutschen Hoffnungen Max Schmeling und Henry Maske. Würdigt die "Lady Killers" und erklärt das Klitschko-Phänomen; schaut hinter die Kulissen: auf Promoter und Manger sowie Unparteiische und Punktrichter; und analysiert Schlagkombinationen, Finten und Meidbewegungen - Ring frei für diesen aufregenden Band!
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Von "Rocky", "Dr. Steelhammer" bis zum "Gentlemen" - Bertram Job kennt die Szene und ihre Protagonisten wie kaum ein anderer. Er hat legendäre Kämpfe im Box-Mekka Manhattan erlebt und weiß um die Tradition des "Bareknuckle Fights" mit bloßen Händen. Er verrät, wann der Kampfsport eigentlich chic wurde und was schon Ernest Hemingway daran faszinierte. Blickt auf ethnische Rivalitäten im Ring, Schwergewichte wie Muhammad Ali und die deutschen Hoffnungen Max Schmeling und Henry Maske. Würdigt die "Lady Killers" und erklärt das Klitschko-Phänomen; schaut hinter die Kulissen: auf Promoter und Manger sowie Unparteiische und Punktrichter; und analysiert Schlagkombinationen, Finten und Meidbewegungen - Ring frei für diesen aufregenden Band!
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Gebrauchsanweisung fürs Boxen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14