Direkt zum Inhalt

Die Bilder der Frauen


Titel
Die Bilder der Frauen - Roman
Personen
Hauptautorität
Lester, Natasha
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
512 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Mit den Augen einer Frau. Paris, 1942: Die Amerikanerin Jessica May soll als Fotojournalistin für die Vogue über den Krieg berichten, doch die Soldaten akzeptieren keine Frau an ihrer Seite. Erst mit Hilfe der Journalistin Martha Gellhorn und des Offiziers Dan Hallworth gelingt es Jessica, aus ihrem ganz eigenen - nämlich weiblichen - Blickwinkel von der Front zu berichten. Inmitten der Gräuel des Krieges verliebt sie sich in Dan und nimmt sich eines kleinen Waisenmädchens an. Doch dann werden Jess und Dan getrennt, und ihre Liebe droht zu tragisch zu enden. Ein vielschichtiger Roman nach der authentischen Geschichte der bedeutenden Fotografin Lee Miller
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Bilder der Frauen
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2020
DIVIBIB
1318589874
ISBN13
978-3-8412-1957-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
512 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Aufbau digital
Erscheinungsdatum
2020
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/aufbau/20200724/9783841219572/v9783841219572.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/aufbau/20200724/9783841219572/tn9783841219572l.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-1318589874-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Mit den Augen einer Frau. Paris, 1942: Die Amerikanerin Jessica May soll als Fotojournalistin für die Vogue über den Krieg berichten, doch die Soldaten akzeptieren keine Frau an ihrer Seite. Erst mit Hilfe der Journalistin Martha Gellhorn und des Offiziers Dan Hallworth gelingt es Jessica, aus ihrem ganz eigenen - nämlich weiblichen - Blickwinkel von der Front zu berichten. Inmitten der Gräuel des Krieges verliebt sie sich in Dan und nimmt sich eines kleinen Waisenmädchens an. Doch dann werden Jess und Dan getrennt, und ihre Liebe droht zu tragisch zu enden. Ein vielschichtiger Roman nach der authentischen Geschichte der bedeutenden Fotografin Lee Miller
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Mit den Augen einer Frau. Paris, 1942: Die Amerikanerin Jessica May soll als Fotojournalistin für die Vogue über den Krieg berichten, doch die Soldaten akzeptieren keine Frau an ihrer Seite. Erst mit Hilfe der Journalistin Martha Gellhorn und des Offiziers Dan Hallworth gelingt es Jessica, aus ihrem ganz eigenen - nämlich weiblichen - Blickwinkel von der Front zu berichten. Inmitten der Gräuel des Krieges verliebt sie sich in Dan und nimmt sich eines kleinen Waisenmädchens an. Doch dann werden Jess und Dan getrennt, und ihre Liebe droht zu tragisch zu enden. Ein vielschichtiger Roman nach der authentischen Geschichte der bedeutenden Fotografin Lee Miller
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Bilder der Frauen
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14