Direkt zum Inhalt

Die Tagebücher 1939-1961


Titel
Die Tagebücher 1939-1961
Personen
Hauptautorität
Wilder, Thornton
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
600 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Thornton Wilder: Die Tagebücher des großen klassischen Autors der modernen amerikanischen Literatur Thornton Wilders Tagebücher bieten eine faszinierende Möglichkeit, einen der bedeutendsten modernen Schriftsteller bei seiner schöpferischen Arbeit, und die stete intellektuelle Anstrengung eines Künstlers zu erleben, der wie kaum ein anderer über das kulturelle Erbe der westlichen Zivilisation verfügte.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Tagebücher 1939-1961
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
456220578
ISBN13
978-3-10-403458-4
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
600 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
FISCHER E-Books
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
https://static.onleihe.de/content/fischer/20160805/9783104034584/v9783104034584.pdf
Covergrafik
https://static.onleihe.de/images/fischer/20160805/9783104034584/im9783104034584s.jpg
Sonstige
https://www.onleihe.com/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-456220578-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Thornton Wilder: Die Tagebücher des großen klassischen Autors der modernen amerikanischen Literatur Thornton Wilders Tagebücher bieten eine faszinierende Möglichkeit, einen der bedeutendsten modernen Schriftsteller bei seiner schöpferischen Arbeit, und die stete intellektuelle Anstrengung eines Künstlers zu erleben, der wie kaum ein anderer über das kulturelle Erbe der westlichen Zivilisation verfügte.
Inhaltstyp
Text
Zusammenfassung des Inhalts
Thornton Wilder: Die Tagebücher des großen klassischen Autors der modernen amerikanischen Literatur Thornton Wilders Tagebücher bieten eine faszinierende Möglichkeit, einen der bedeutendsten modernen Schriftsteller bei seiner schöpferischen Arbeit, und die stete intellektuelle Anstrengung eines Künstlers zu erleben, der wie kaum ein anderer über das kulturelle Erbe der westlichen Zivilisation verfügte.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Tagebücher 1939-1961
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14