Direkt zum Inhalt

Maskenball Unter den Linden


Titel
Maskenball Unter den Linden - Roman
Personen
Hauptautorität
Croiset, Hans
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
285 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schöffling & Co.
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
1935: Der vierundzwanzigjährige Schauspieler Moritz Akkerman aus Amsterdam reist für ein paar Tage nach Berlin, um dort im berühmten UFA-Filmstudio seine Rolle aus einem holländischen Film zu synchronisieren. Er ist frisch verheiratet. Kurz vor der Abreise wird sein Sohn geboren, weshalb er sich nur ungern von seiner Familie trennt. Doch die Aussicht auf eine besonders hohe Gage und damit die Möglichkeit, einen soliden deutschen Kinderwagen kaufen zu können, machen ihm die Abreise leichter. Berlin ist verstörend: Die Flaggen, die Paraden, die unübersehbare Unterdrückung der jüdischen Bevölkerung überwältigen ihn ebenso wie die Avancen einer bekannten deutschen Schauspielerin, die Verbindungen zu den höchsten politischen Kreisen pflegt. Nachdem zwei deutsche "Rasseexperten" ihm bescheinigt haben, dass er das Aussehen eines reinblütigen Ariers hat - Moritz ist jüdischer Abstammung -, und er die Möglichkeit bekommt, an der deutschen Aufführung von Joost van den Vondels "Luzifer" mitzuarbeiten, beginnt ein Spiel mit dem Feuer.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Maskenball Unter den Linden
Titelzusatz
Roman
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schöffling & Co.
Erscheinungsdatum
2014
DIVIBIB
363369312
ISBN13
978-3-7317-6033-7
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
285 S.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Schöffling & Co.
Erscheinungsdatum
2014
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/bookwire_nat/20160804/1000980613/v1000980613.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/bookwire_nat/20160804/1000980613/tn1000980613l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-363369312-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
1935: Der vierundzwanzigjährige Schauspieler Moritz Akkerman aus Amsterdam reist für ein paar Tage nach Berlin, um dort im berühmten UFA-Filmstudio seine Rolle aus einem holländischen Film zu synchronisieren. Er ist frisch verheiratet. Kurz vor der Abreise wird sein Sohn geboren, weshalb er sich nur ungern von seiner Familie trennt. Doch die Aussicht auf eine besonders hohe Gage und damit die Möglichkeit, einen soliden deutschen Kinderwagen kaufen zu können, machen ihm die Abreise leichter. Berlin ist verstörend: Die Flaggen, die Paraden, die unübersehbare Unterdrückung der jüdischen Bevölkerung überwältigen ihn ebenso wie die Avancen einer bekannten deutschen Schauspielerin, die Verbindungen zu den höchsten politischen Kreisen pflegt. Nachdem zwei deutsche "Rasseexperten" ihm bescheinigt haben, dass er das Aussehen eines reinblütigen Ariers hat - Moritz ist jüdischer Abstammung -, und er die Möglichkeit bekommt, an der deutschen Aufführung von Joost van den Vondels "Luzifer" mitzuarbeiten, beginnt ein Spiel mit dem Feuer.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
1935: Der vierundzwanzigjährige Schauspieler Moritz Akkerman aus Amsterdam reist für ein paar Tage nach Berlin, um dort im berühmten UFA-Filmstudio seine Rolle aus einem holländischen Film zu synchronisieren. Er ist frisch verheiratet. Kurz vor der Abreise wird sein Sohn geboren, weshalb er sich nur ungern von seiner Familie trennt. Doch die Aussicht auf eine besonders hohe Gage und damit die Möglichkeit, einen soliden deutschen Kinderwagen kaufen zu können, machen ihm die Abreise leichter. Berlin ist verstörend: Die Flaggen, die Paraden, die unübersehbare Unterdrückung der jüdischen Bevölkerung überwältigen ihn ebenso wie die Avancen einer bekannten deutschen Schauspielerin, die Verbindungen zu den höchsten politischen Kreisen pflegt. Nachdem zwei deutsche "Rasseexperten" ihm bescheinigt haben, dass er das Aussehen eines reinblütigen Ariers hat - Moritz ist jüdischer Abstammung -, und er die Möglichkeit bekommt, an der deutschen Aufführung von Joost van den Vondels "Luzifer" mitzuarbeiten, beginnt ein Spiel mit dem Feuer.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Maskenball Unter den Linden
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14