Direkt zum Inhalt

Verliebe dich, in wen DU willst


Titel
Verliebe dich, in wen DU willst
Personen
Hauptautorität
Catron, Mandy Len
Verfasser/-in
Ressource
eBook
Umfang
195 S. Dia.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
Den richtigen Liebespartner zu finden - davon träumen viele Menschen. Aber wie geht das? Ist es nicht einfach Schicksal? Mandy Len Catron wagt einen Selbstversuch: Sie trifft sich mit einem Bekannten und geht mit ihm einen Fragebogen durch, den Psychologen entwickelt haben, um Menschen dazu zu bringen, sich ineinander zu verlieben. Und es funktioniert tatsächlich! Beide verlieben sich und leben bis heute in einer glücklichen Partnerschaft. Über ihre Erfahrung schrieb sie erst einen Zeitungsartikel und jetzt dieses Buch - das mehr ist, als ein Memoire: Die Autorin zeigt, welche Fallstricke beim Verlieben auf jeden von uns warten und welche Fehler vermieden werden können. Anhand ihrer eigenen (Familien-) Geschichte spannt sie den Bogen von Psychologie, Biologie, Geschichte bis hin zur Literatur und zum Film. Dabei entsteht ein kurzweiliges und intelligentes Buch, das mit einigen Mythen endgültig aufräumt - und so den Weg freimacht, sich endlich in den oder die Richtige zu verlieben! Mandy Len Catrons eigene Liebesgeschichte machte Schlagzeilen und schlug hohe Wellen als ihr Artikel in der New York Times erschien. Darin berichtet sie über die Entdeckung einer zwanzig Jahre alten psychologischen Untersuchung, die behauptet, ein einfacher Fragebogen könne zwei wildfremde Menschen dazu bringen, sich ineinander zu verlieben. Sie beschreibt, wie sie diese 36 Fragen eines Sommerabends mit einem Bekannten durchspielt und dieser später ihr Lebenspartner wird. Die Reaktionen übertrafen alle Erwartungen: Wenige Stunden nachdem die Redaktion den Artikel ins Netz gestellt hatte, verbreitete er sich viral. Innerhalb weniger Wochen wurde er viele Millionen Mal angeklickt. Offenkundig verhieß er etwas, das viele Menschen interessierte: eine Formel, mit der sich zwei x-beliebige Menschen ineinander verlieben können. Dass sich der Artikel so rasch verbreitete, bestätigte etwas, das Catron seit Jahren vermutet hatte: In Sachen Liebe bevorzugen wir die Kurzfassung der Geschichte. Also beschloss Mandy Len Catron, so viel über die Liebe in Erfahrung zu bringen, wie sie nur konnte. Sie las Artikel über die Neurochemie der Liebe, die Psychologie von Beziehungen und die Wirtschaftsgeschichte der Ehe und soziologische Theorien über das Geschichtenerzählen. Sie sah Filme, hörte Popsongs und las Sonette. Sie befragte ihre Großeltern und Eltern, sprach mit Freunden und lieh sich Ehe- und Beziehungsratgeber aus der Bücherei aus. Ihre Einsichten und Überlegungen hat sie nun in diesem liebevollen Memoire zusammengetragen. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich entweder in einer Beziehung befinden oder sich dafür interessieren, was die Herausforderungen heutiger Paarbeziehungen sind. Und für diejenigen, die noch auf der Suche nach der wahren Liebe sind, enthält dieses Buch den Fragebogen, mit dem Sie sich verlieben können, in wen SIE wollen.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Verliebe dich, in wen DU willst
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2018
DIVIBIB
718049025
ISBN13
978-3-451-81283-5
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
195 S. Dia.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Verlag Herder
Erscheinungsdatum
2018
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/herder/20180513/9783451812835/v9783451812835.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/herder/20190223/9783451812835/tn9783451812835l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-718049025-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
Den richtigen Liebespartner zu finden - davon träumen viele Menschen. Aber wie geht das? Ist es nicht einfach Schicksal? Mandy Len Catron wagt einen Selbstversuch: Sie trifft sich mit einem Bekannten und geht mit ihm einen Fragebogen durch, den Psychologen entwickelt haben, um Menschen dazu zu bringen, sich ineinander zu verlieben. Und es funktioniert tatsächlich! Beide verlieben sich und leben bis heute in einer glücklichen Partnerschaft. Über ihre Erfahrung schrieb sie erst einen Zeitungsartikel und jetzt dieses Buch - das mehr ist, als ein Memoire: Die Autorin zeigt, welche Fallstricke beim Verlieben auf jeden von uns warten und welche Fehler vermieden werden können. Anhand ihrer eigenen (Familien-) Geschichte spannt sie den Bogen von Psychologie, Biologie, Geschichte bis hin zur Literatur und zum Film. Dabei entsteht ein kurzweiliges und intelligentes Buch, das mit einigen Mythen endgültig aufräumt - und so den Weg freimacht, sich endlich in den oder die Richtige zu verlieben! Mandy Len Catrons eigene Liebesgeschichte machte Schlagzeilen und schlug hohe Wellen als ihr Artikel in der New York Times erschien. Darin berichtet sie über die Entdeckung einer zwanzig Jahre alten psychologischen Untersuchung, die behauptet, ein einfacher Fragebogen könne zwei wildfremde Menschen dazu bringen, sich ineinander zu verlieben. Sie beschreibt, wie sie diese 36 Fragen eines Sommerabends mit einem Bekannten durchspielt und dieser später ihr Lebenspartner wird. Die Reaktionen übertrafen alle Erwartungen: Wenige Stunden nachdem die Redaktion den Artikel ins Netz gestellt hatte, verbreitete er sich viral. Innerhalb weniger Wochen wurde er viele Millionen Mal angeklickt. Offenkundig verhieß er etwas, das viele Menschen interessierte: eine Formel, mit der sich zwei x-beliebige Menschen ineinander verlieben können. Dass sich der Artikel so rasch verbreitete, bestätigte etwas, das Catron seit Jahren vermutet hatte: In Sachen Liebe bevorzugen wir die Kurzfassung der Geschichte. Also beschloss Mandy Len Catron, so viel über die Liebe in Erfahrung zu bringen, wie sie nur konnte. Sie las Artikel über die Neurochemie der Liebe, die Psychologie von Beziehungen und die Wirtschaftsgeschichte der Ehe und soziologische Theorien über das Geschichtenerzählen. Sie sah Filme, hörte Popsongs und las Sonette. Sie befragte ihre Großeltern und Eltern, sprach mit Freunden und lieh sich Ehe- und Beziehungsratgeber aus der Bücherei aus. Ihre Einsichten und Überlegungen hat sie nun in diesem liebevollen Memoire zusammengetragen. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich entweder in einer Beziehung befinden oder sich dafür interessieren, was die Herausforderungen heutiger Paarbeziehungen sind. Und für diejenigen, die noch auf der Suche nach der wahren Liebe sind, enthält dieses Buch den Fragebogen, mit dem Sie sich verlieben können, in wen SIE wollen.
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
Den richtigen Liebespartner zu finden - davon träumen viele Menschen. Aber wie geht das? Ist es nicht einfach Schicksal? Mandy Len Catron wagt einen Selbstversuch: Sie trifft sich mit einem Bekannten und geht mit ihm einen Fragebogen durch, den Psychologen entwickelt haben, um Menschen dazu zu bringen, sich ineinander zu verlieben. Und es funktioniert tatsächlich! Beide verlieben sich und leben bis heute in einer glücklichen Partnerschaft. Über ihre Erfahrung schrieb sie erst einen Zeitungsartikel und jetzt dieses Buch - das mehr ist, als ein Memoire: Die Autorin zeigt, welche Fallstricke beim Verlieben auf jeden von uns warten und welche Fehler vermieden werden können. Anhand ihrer eigenen (Familien-) Geschichte spannt sie den Bogen von Psychologie, Biologie, Geschichte bis hin zur Literatur und zum Film. Dabei entsteht ein kurzweiliges und intelligentes Buch, das mit einigen Mythen endgültig aufräumt - und so den Weg freimacht, sich endlich in den oder die Richtige zu verlieben! Mandy Len Catrons eigene Liebesgeschichte machte Schlagzeilen und schlug hohe Wellen als ihr Artikel in der New York Times erschien. Darin berichtet sie über die Entdeckung einer zwanzig Jahre alten psychologischen Untersuchung, die behauptet, ein einfacher Fragebogen könne zwei wildfremde Menschen dazu bringen, sich ineinander zu verlieben. Sie beschreibt, wie sie diese 36 Fragen eines Sommerabends mit einem Bekannten durchspielt und dieser später ihr Lebenspartner wird. Die Reaktionen übertrafen alle Erwartungen: Wenige Stunden nachdem die Redaktion den Artikel ins Netz gestellt hatte, verbreitete er sich viral. Innerhalb weniger Wochen wurde er viele Millionen Mal angeklickt. Offenkundig verhieß er etwas, das viele Menschen interessierte: eine Formel, mit der sich zwei x-beliebige Menschen ineinander verlieben können. Dass sich der Artikel so rasch verbreitete, bestätigte etwas, das Catron seit Jahren vermutet hatte: In Sachen Liebe bevorzugen wir die Kurzfassung der Geschichte. Also beschloss Mandy Len Catron, so viel über die Liebe in Erfahrung zu bringen, wie sie nur konnte. Sie las Artikel über die Neurochemie der Liebe, die Psychologie von Beziehungen und die Wirtschaftsgeschichte der Ehe und soziologische Theorien über das Geschichtenerzählen. Sie sah Filme, hörte Popsongs und las Sonette. Sie befragte ihre Großeltern und Eltern, sprach mit Freunden und lieh sich Ehe- und Beziehungsratgeber aus der Bücherei aus. Ihre Einsichten und Überlegungen hat sie nun in diesem liebevollen Memoire zusammengetragen. Eine Pflichtlektüre für alle, die sich entweder in einer Beziehung befinden oder sich dafür interessieren, was die Herausforderungen heutiger Paarbeziehungen sind. Und für diejenigen, die noch auf der Suche nach der wahren Liebe sind, enthält dieses Buch den Fragebogen, mit dem Sie sich verlieben können, in wen SIE wollen.
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Verliebe dich, in wen DU willst
Personen
Verfasser/-in
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14