Direkt zum Inhalt

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten


Titel
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Personen
Hauptautorität
MacGregor, Neil
Verfasser/-in
Sonstige
Ressource
eBook
Umfang
771 S. zahlr. Ill., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
"In diesem Buch machen wir uns auf zu einer Reise zurück in die Vergangenheit und quer über den Globus, um zu erfahren, wie die Menschen in den letzten zwei Millionen Jahren unsere Welt geprägt haben und ihrerseits von ihr geprägt wurden. Diese Geschichte wird ausschließlich erzählt durch Dinge, die Menschen gemacht haben Objekete, die mit großer Sorgfalt hergestellt und dann entweder bewundert und bewahrt oder benutzt, beschädigt und weggeworfen wurden. Ich habe einfach hundert Objekte von verschiedenen Punkten unserer Reise ausgewählt die Bandbreite reicht vom Kochtopf bis zur goldenen Galeone, vom steinzeitlichen Werkzeug bis zur Kreditkarte." Neil MacGregor "Dieses Buch ist so schön, so klug und so richtungweisend, dass es eigentlich in jede Bibliothek gehört." Tim Sommer, art Das Kunstmagazin "MacGregors Geschichte der Welt in 100 Objekten ist eines der wundervollsten Sachbücher der letzten Jahrzehnte." Alexander Cammann, Literaturen "Diese Geschichten sollten nie aufhören." Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT "Macht süchtig." Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Ressource
eBook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2013
DIVIBIB
363000813
ISBN13
978-3-406-62148-2
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Umfang
771 S. zahlr. Ill., Kt.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
C.H.Beck
Erscheinungsdatum
2013
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/chbeck/20131224/978-3-406-62148-2/v978-3-406-62148-2.pdf
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/chbeck/20131224/978-3-406-62148-2/tn978-3-406-62148-2l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-363000813-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
"In diesem Buch machen wir uns auf zu einer Reise zurück in die Vergangenheit und quer über den Globus, um zu erfahren, wie die Menschen in den letzten zwei Millionen Jahren unsere Welt geprägt haben und ihrerseits von ihr geprägt wurden. Diese Geschichte wird ausschließlich erzählt durch Dinge, die Menschen gemacht haben Objekete, die mit großer Sorgfalt hergestellt und dann entweder bewundert und bewahrt oder benutzt, beschädigt und weggeworfen wurden. Ich habe einfach hundert Objekte von verschiedenen Punkten unserer Reise ausgewählt die Bandbreite reicht vom Kochtopf bis zur goldenen Galeone, vom steinzeitlichen Werkzeug bis zur Kreditkarte." Neil MacGregor "Dieses Buch ist so schön, so klug und so richtungweisend, dass es eigentlich in jede Bibliothek gehört." Tim Sommer, art Das Kunstmagazin "MacGregors Geschichte der Welt in 100 Objekten ist eines der wundervollsten Sachbücher der letzten Jahrzehnte." Alexander Cammann, Literaturen "Diese Geschichten sollten nie aufhören." Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT "Macht süchtig." Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
"In diesem Buch machen wir uns auf zu einer Reise zurück in die Vergangenheit und quer über den Globus, um zu erfahren, wie die Menschen in den letzten zwei Millionen Jahren unsere Welt geprägt haben und ihrerseits von ihr geprägt wurden. Diese Geschichte wird ausschließlich erzählt durch Dinge, die Menschen gemacht haben Objekete, die mit großer Sorgfalt hergestellt und dann entweder bewundert und bewahrt oder benutzt, beschädigt und weggeworfen wurden. Ich habe einfach hundert Objekte von verschiedenen Punkten unserer Reise ausgewählt die Bandbreite reicht vom Kochtopf bis zur goldenen Galeone, vom steinzeitlichen Werkzeug bis zur Kreditkarte." Neil MacGregor "Dieses Buch ist so schön, so klug und so richtungweisend, dass es eigentlich in jede Bibliothek gehört." Tim Sommer, art Das Kunstmagazin "MacGregors Geschichte der Welt in 100 Objekten ist eines der wundervollsten Sachbücher der letzten Jahrzehnte." Alexander Cammann, Literaturen "Diese Geschichten sollten nie aufhören." Elisabeth von Thadden, DIE ZEIT "Macht süchtig." Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14