Direkt zum Inhalt

Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten


Titel
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Personen
Hauptautorität
MacGregor, Neil
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Ressource
eAudiobook
Umfang
1365 Min.
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
diviBib
GESCHICHTE als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt VOLLER ÜBERRASCHUNGEN Neil MacGregor, Direktor des British Museum, beschreibt nicht nur 100 Objekte, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe made in China - auf diese Weise begegnet, erlebt von der ersten bis zur letzten Minute ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen und eines der außergewöhnlichsten Radio-Projekte der letzten Jahre. Stoff genug für 22 Stunden spannender Unterhaltung, die von Hanns Zischler farbig und lebendig präsentiert werden. (Laufzeit: 22h 29 min)
Manifestation
Titel
Haupttitel
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Ressource
eAudiobook
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2012
DIVIBIB
362001063
ISBN13
978-3-8445-0963-2
Umfang
1365 Min.
Medientyp
Computermedien
Datenträgertyp
Online-Ressource
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Verlagsname
Hörverlag
Erscheinungsdatum
2012
Uniform Resource Locator (URL)
Beispielinhalt
http://www.onleihe.de/static/content/hoer/20130815/978-3-8445-0963-2/v978-3-8445-0963-2.mp3
Covergrafik
http://www.onleihe.de/static/images/hoer/20130815/978-3-8445-0963-2/tn978-3-8445-0963-2l.jpg
Sonstige
http://www.onleihe.at/tirol/frontend/mediaInfo,51-0-362001063-100-0-0-0-0-0-0-0.html
diviBib
GESCHICHTE als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt VOLLER ÜBERRASCHUNGEN Neil MacGregor, Direktor des British Museum, beschreibt nicht nur 100 Objekte, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe made in China - auf diese Weise begegnet, erlebt von der ersten bis zur letzten Minute ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen und eines der außergewöhnlichsten Radio-Projekte der letzten Jahre. Stoff genug für 22 Stunden spannender Unterhaltung, die von Hanns Zischler farbig und lebendig präsentiert werden. (Laufzeit: 22h 29 min)
Inhaltstyp
Gesprochenes Wort
Inhaltstyp
Computerdaten
Zusammenfassung des Inhalts
GESCHICHTE als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt VOLLER ÜBERRASCHUNGEN Neil MacGregor, Direktor des British Museum, beschreibt nicht nur 100 Objekte, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe made in China - auf diese Weise begegnet, erlebt von der ersten bis zur letzten Minute ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen und eines der außergewöhnlichsten Radio-Projekte der letzten Jahre. Stoff genug für 22 Stunden spannender Unterhaltung, die von Hanns Zischler farbig und lebendig präsentiert werden. (Laufzeit: 22h 29 min)
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten
Personen
Verfasser/-in
Sonstige
Sonstige
Sonstige
Sonstige
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14